Blog
Der Designprozess von Elements
VON JOS KRANEN UND JOHANNES GILLE
Die Frage, mit der Monasch by Best Wool im Jahr 2019 an uns herangetreten ist, hat uns angenehm überrascht. Eine Teppichkollektion entwerfen zu dürfen, stand schon lange ganz oben auf meiner Wunschliste, aber es hatte sich bisher einfach keine Gelegenheit dazu ergeben.
Bei einer ersten Besichtigung der Fabrik in Best waren wir besonders von den Tuftingmaschinen beeindruckt, die aus einer Wollspule so schöne Teppiche herstellen können. Wie raffiniert das Endprodukt auch immer sein mag, die Maschinen sind den Ansprüchen stets gewachsen. Ungetüme aus Stahl. Das Ergebnis jahrelanger Entwicklungs- und Anpassungsarbeiten, die, wenn es nach Frank Conrad, dem Leiter der Produktentwicklung, ginge, noch lange nicht beendet sind. Schließlich gibt es immer etwas zu verbessern oder zu erneuern. Und das sollte nun die Kreuzung sein, an der wir uns getroffen haben. Frank Conrad und die Maschine auf der einen Seite, Kranen/Gille und das „Elements“-Konzept auf der anderen.
Während unser „Elements“-Konzept von der Natur geprägt wurde, blieben Franks Maschinen fest an ihrem Platz. Unsere Antwort darauf war, einen Zwischenschritt einzubauen, das heißt, wir wollten die Natur nicht buchstäblich einfangen, sondern unsere eigene Interpretation davon entwerfen, die wir auf Fotos und Gemälden gründeten. Auf diese Weise konnten wir über Frank in einen Dialog mit der Maschine treten. Der nächste Schritt war eine Farbanalyse, die einerseits die von uns ausgewählten Fotos und Gemälde und andererseits die Möglichkeiten des Wollmaterials miteinander verglich. Wir übertrugen diese Farbanalyse auf die Maschine, indem wir ein Muster aus 505 Garnsträngen anfertigten, was zu einer maschinellen Interpretation der Elemente Wasser, Feuer, Erde und Luft führte, die wir jeweils auf unsere eigene Weise betrachteten.
Entwicklung und Produktion nahmen den größten Teil des Jahres 2020 in Anspruch und erwiesen sich als Lernprozess für alle Beteiligten. An besagtem Kreuzungspunkt haben wir als Designer wieder einmal gelernt, wie wichtig es ist, sich einem Medium (zumindest bis zu einem gewissen Grad) anzupassen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, und Monasch by Best Wool hat entdeckt, dass Aufgeschlossenheit und eine offene Denkweise zu neuen Erkenntnissen führen.